Ergebnismatrix

Ergebnismatrix
in der Entscheidungstheorie verwendete Darstellungsform für Entscheidungssituationen ( Entscheidungsfeld). Die zu erwartenden Ergebnisse der  Aktionen bei Eintritt jedes möglichen  Umweltzustands (eij) werden in Matrixform einander gegenübergestellt (vgl. Abbildung „Ergebnismatrix“). Die (objektiven oder geschätzten) Wahrscheinlichkeiten werden für das Eintreffen der jeweiligen Umweltzustände ggf. angegeben (zi = Umweltsituation i (i = l, ..., m) und (aj = Alternative j (j = l, ..., n)): Sind die Wahrscheinlichkeiten pi bekannt, liegt Entscheidung bei  Risiko vor, ohne Kenntnis bei  Unsicherheit.
- Weiterentwickelte Darstellungsform:  Entscheidungsmatrix.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidungsregeln — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurwicz-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • MaxiMax-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • MaxiMin-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Savage-Niehans-Regel — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidung unter Risiko — Von einer Entscheidung unter Risiko spricht man im Rahmen der Entscheidungstheorie dann, wenn der Entscheidungsträger die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten der möglichen Umweltzustände kennt. Diese Wahrscheinlichkeiten können sowohl objektiv …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidung unter Ungewissheit — Als Entscheidung unter Ungewissheit werden in der Entscheidungstheorie Entscheidungssituationen bezeichnet, bei denen zwar die Alternativen, die möglichen Umweltzustände und die Ergebnisse bei Wahl einer bestimmten Alternative und Eintritt eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Falk-schema — Das falksche Schema (benannt nach Sigurd Falk) ist eine Tabelle, die eine optische Hilfe bei der Matrizenmultiplikation von Hand bietet. Der linke Faktor, die (m × r) Matrix, wird links von der (m × n) Ergebnismatrix und der rechte Faktor, die (r …   Deutsch Wikipedia

  • Falksches Schema — Das falksche Schema (benannt nach Sigurd Falk) ist eine Tabelle, die eine optische Hilfe bei der Matrizenmultiplikation von Hand bietet. Der linke Faktor, die (m × r) Matrix, wird links von der (m × n) Ergebnismatrix und der rechte Faktor, die (r …   Deutsch Wikipedia

  • Schema von Falk — Das falksche Schema (benannt nach Sigurd Falk) ist eine Tabelle, die eine optische Hilfe bei der Matrizenmultiplikation von Hand bietet. Der linke Faktor, die (m × r) Matrix, wird links von der (m × n) Ergebnismatrix und der rechte Faktor, die (r …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”